- Versandmaterial
- Stretchfolie
- Flachbeutel
- Kartonagen
- Klebebänder
-
alle Kategorien
- Neu im Sortiment
- Unsere Bestseller-Produkte
-
Agrarstretchfolien
- Beutel, Säcke, Taschen
- Betriebshygiene, Arbeitsschutz
- Exportverpackung
- Folien, Verpackungsfolien
- Füllmaterial, Polstermaterial
- Kantenschutz
- Kartonagen, Papiere, Pappen
- Klebebänder, Etiketten
- Korrosionsschutzverpackungen
- Ladungssicherung
- Lebensmittelverpackungen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Tauwerk
- Verpackungsmaschinen und Geräte
- Umreifungstechnik
- Versandmaterial und Versandzubehör
- Stretchfolien
- SALE - reduzierte Ware
- % SALE %
Agrarstretchfolien günstig kaufen - bei Packsupply
Agrarstretchfolie wird aus zwei Materialien hergestellt, einer Kombination aus Polyethylen (PE) und einem speziellen Klebstoff. Sie ist auch als Wickelfolie, Netzersatzfolie oder Rundballenfolie bekannt. In unserem Online-Shop können Sie Agrarstretchfolien in der Breite 75cm (750mm) x 1500m Länge sowie 50cm (500mm) x 1800m Länge bestellen. Die Folien werden auf Rollen ausgeliefert. Packsupply liefert hochwertige Agrarstretchfolie zu günstigen Preisen - schnell und zuverlässig.
Was ist Agrarstretchfolie? Und wofür wird sie verwendet?
Agrarstretchfolie wird hauptsächlich zur Herstellung von den
sogenannten „Silageballen“ verwendet, die das Futter in kleinen
Verbrauchseinheiten lange Zeit zuverlässig vor Witterungseinflüssen und
Feuchtigkeit schützen. Dadurch behält das Futter auch langfristig eine hohe
Qualität. Außerdem verwendet man Stretchfolie zur Lagerung von Abfällen. Mit
der Folie können zwei Ballen-Formen gewickelt werden, rund und quadratisch. Für
Rundballen wählt man in der Regel Folien mit einer Breite von 75cm (750mm).
Wegen ihrer guten Hafteigenschaften können Stretchfolien
die produzierten Ballen sehr gut nach außen hin verschließen. Agrarstretchfolie
kann zwar bereits mit einer einlagigen Wickelschicht verwendet werden, allerdings
ist das Material Polyethylen (PE) nicht zu 100 Prozent luftdicht. Ein hohes Maß
an Überlappung beim Wickeln trägt zu mehr Sicherheit und größerer
Sauerstoffdichtigkeit der Ballen bei. Wir empfehlen daher, mindestens sechs
Schichten je Ballen zu wickeln.
Agrarstretchfolien von Packsupply sind sehr dünn und werden
mehrschichtig produziert. Dadurch ist ein sehr schneller Verarbeitungsprozess
möglich, und trotzdem leiden Durchstoßfestigkeit, Elastizität und andere
Folieneigenschaften dadurch nicht. Während des Pressens wird die Stretchfolie
einem extremen Druck ausgesetzt, was diese jedoch nicht negativ beeinflusst. Auch
bei der anschließenden Lagerung der Ballen im Freien werden sie durch Feuchtigkeit
und UV-Strahlung weiterhin strapaziert – für unsere Qualitäts-Folien sind selbst
diese Extrembelastungen aber überhaupt kein Problem.
Produziert wird Agrarstretchfolie (wie alle Stretchfolien) in zwei verschiedenen Verfahren: dem Cast-Verfahren und dem Blas-Verfahren. Aufgrund ihrer besseren Eigenschaften (z.B. Quer-Reißfestigkeit) wird Blas-Stretchfolie häufiger im Agrar-Bereich verwendet, als Cast-Folie. Die Standardstärke der Agrarstretchfolie beträgt 25µ (my). Durch ständige Weiterentwicklung des PE-Verfahrens ist es mittlerweile jedoch auch möglich, Folien mit einer Stärke von 19-22µ zu produzieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Agrarstretchfolie für Ihre Zwecke am besten geeignet ist, beraten die Experten von Packsupply Sie gerne unter Tel. +49 30-609 843 784 oder per Email (info@packsupply.com). Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!