- Versandmaterial
- Stretchfolie
- Flachbeutel
- Kartonagen
- Klebebänder
-
alle Kategorien
- Neu im Sortiment
- Unsere Bestseller-Produkte
- Agrarstretchfolien
- Beutel, Säcke, Taschen
- Betriebshygiene, Arbeitsschutz
- SALE - reduzierte Ware
- Folien, Verpackungsfolien
- Klebebänder, Etiketten
- Umreifungstechnik
- Stretchfolien
- Exportverpackung
- Kantenschutz
- Korrosionsschutz - VCI
- Tauwerk
- Verpackungsmaschinen und Geräte
- Ladungssicherung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Kartonagen, Papiere, Pappen
- Versandverpackung
- Füllmaterial, Polstermaterial
- Lebensmittelverpackungen
- % SALE %
Kartonagen: Faltkartons, Packpapiere und Wellpappe günstig bestellen
Inhalt: 25 Stück (0,08 €* / 1 Stück)
Inhalt: 25 Stück (0,11 €* / 1 Stück)
Welche Qualitäten und Wellenformen gibt es bei Kartonagen?
- Die A-Welle, auch als „Grobwelle“ bekannt, ist die älteste Form von Wellpappe. Sie federt gut ab.
- Kartonage mit C-Welle hat eine kleinere Höhe als die A-Welle. Diese auch „Mittelwelle“ genannte Form von Wellpappe verträgt eine höhere Belastung. Man verwendet sie als Transportschutz und Puffer-Kartonage. Die Produktion von C-Welle-Kartons ist relativ schnell möglich und sparsam im Papierverbrauch.
- Die B-Welle wird auch „Feinwelle“ genannt. Diese Kartonage eignet sich für robuste und eher unempfindliche Waren, z.B. als Automatenverpackung für so genannte Weißware. Wegen der kleineren Wellenteilung ist die Oberfläche von B-Wellen-Kartons relativ eben. B-Welle ist dünner als C-Welle und damit platzsparend, bzw. benötig weniger Volumen bei Verpacken Lagerung.
- Kartonage in E-Welle, auch „Mikrowelle“ oder „Feinstwelle“ genannt, ist nochmal erheblich dünner als die anderen Pappen-Formen. Dadurch sind E-Welle-Kartons relativ flexibel. Sie wird häufig für Verkaufskartons und kleinere Produktverpackungen verwendet.